Der Gemeinsame Raum
Michael
Mein Name ist Michael. Ich bin 1978 in der Nähe von Aachen geboren und lebe noch dort.
Ich habe nach dem Abitur eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen, auch wenn die Programmierung sich beruflich auf nicht objektorientierte Sprachen beschränkte, habe ich privat mit C++, C# und Java gearbeitet. Um dann die Praxis mit einer fundierteren Theorie zu untermauern - und weil ich Lust dazu hatte - habe ich von 2008 bis 2011 den Bachelor of Science RWTH Aachen University gemacht (was in deutlich mehr Arbeit ausartete als ich vermutet hatte). Nach dem Studium habe ich für ein Jahr auch beruflich mit C# und Silverlight gearbeitet und erste Berührungspunkte mit agiler Entwicklung gehabt.
Nach diesem Jahr bin ich wieder in meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt, programmiere wieder überwiegend nicht objektorientiert und bin gleichzeitig als Scrum Master aktiv. Hierbei reizt mich neben dem reinen Prozess (bei uns Scrum und Kanban) die Wertebasis der agilen Entwicklung als Basis für ein Miteinander im Team mit Ausrichtung auf den Kunden.
Als Scrum Master und agile Coach begeistere ich mich aktuell immer mehr für Organisationsentwicklung mit Hinblick auf autonome Teams, verteilte Autorität und eine Ausrichtung auf einen Sinn - persönlich sowie für die Organisation. Inspirieren lasse ich mich nicht nur von Frederic Laloux mit der Idee zu evolutionären Organisationen oder Daniel Pink. Holacracy gefällt mir als Modell sehr gut, auch wenn ich derzeit hier noch einige Fragezeichen habe. Nach wie vor glaube ich an das Potenzial von agilem Arbeiten begleitet von einem ausgeprägten agilen Mindset.
Es ist viel Bewegung in den Organisationen. Märkte verändern sich immer schneller. Sogenannte agile Strukturen sind gefragt, damit eine Organisation mit diesen äußeren Veränderungen mithalten kann. In diesem Umfeld kristallisiert sich gerade meine persönliche Mission heraus:
Menschen dabei zu unterstützen, einer sinnstiftenden und selbstorganisierten Arbeit nach zu gehen und dabei ganzheitlich sein zu können mit Freude und Spaß am Sein und Handeln.
Torsten
Mein Name ist Torsten. Ich bin 1976 in der Nähe von Aachen geboren und lebe noch dort.
Nach meinem Abitur (und der damals nicht vermeidbaren Wehrpflicht) habe ich eine Ausbildung zum IT Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in meinem Ausbildungsbetrieb (VEDA GmbH) und habe dort verschiedenste Aufgaben übernommen.
- Projekte und technischen Support für das Entgeltabrechnungsystem
- Evaluierungsprojekte zur Software-Weiterentwicklung
- Übernahme von Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement
- Einführung eines Intranet-Wikis auf Basis von MediaWiki
- Einführung eines Frameworks zur Oberflächenmodernisierung von RPG-Programmen auf der IBM System i
- Entwicklung eines neuen, auf Java basierenden Business-Frameworks
- Einführen eines eines angepassten, agilen Entwicklungsprozesses in der Rolle als ScunBanMaster
- Einführung agiler Methoden in weiteren Teilen des Unternehmens als agile Coach
Nach der Ausbildung, habe ich mich zum staatlich geprüften Betriebswirt fortgebildet und zum IHK Projektleiter ausbilden lassen. Nach ein paar gescheiterten Spieleentwicklungsprojekten hat mich immer mehr das Thema Arbeitspsychologie und dies insbesondere unter dem Fokus agiles Arbeiten und New Work interessiert.
Derzeit engagiere ich mich in erster Linie als Scrum Master und agile Coach.