Organisationen

Das Bild mit den zwei Seiten

Das Bild mit den zwei Seiten

In diesem Artikel wechseln wir für die bisherigen Gedanken zur Unternehmenskultur die Perspektive. Wer hat schon einmal seine Kunden gefragt, welche gelebte Kultur sie wahrnehmen? Kultur als Zielbild Im Artikel Kultur erleben haben wir erläutert, was Kultur im Unternehmen eigentlich bedeutet und wie ich diese Kultur gestalten kann. Nach Frederic Laloux[1] spüren Menschen in integralen Das Bild mit den zwei Seiten weiterlesen

Eine sinnvolle Verbindung

Eine sinnvolle Verbindung

Wie wirkt das Zusammenspiel von Unternehmensidentifikation, Vertrauen und Ganzheit mit Hinblick auf die (Unternehmens-)Kultur? In den letzten Artikeln haben wir die gerade genannten Begriffe einzeln erläutert. In dem vorliegenden Artikel beschreiben wir unser Verständnis von dem Zusammenhang und der Wechselwirkung dieser.   Was motiviert uns? Jedem fallen bei dieser Frage sicherlich sofort ein oder mehrere Eine sinnvolle Verbindung weiterlesen

Die Organisation mischt die Karten und wir spielen.

Die Organisation mischt die Karten und wir spielen.

Was ist die Unternehmensidentität? Im letzten Artikel hat Michael das Wort Unternehmensidentität verwendet, ist aber im Rahmen des Kulturbegriffs nicht weiter darauf eingegangen. Dies möchte ich nun nachholen. Im klassischen Management sprechen wir von einem Unternehmensleitbild. Ein wesentlicher Teil dieses Leitbilds ist das Mission-Statement: „Element des normativen Rahmens eines Unternehmens in dem es den Zweck Die Organisation mischt die Karten und wir spielen. weiterlesen