Menschen

Meine ganz eigene Wirklichkeit

Meine ganz eigene Wirklichkeit

Was ist Wirklichkeit? Was ist real? Ist es das, was wir mit Hilfe unserer fünf Sinne wahrnehmen? Und ist es für alle Menschen gleich? Angenommen, es gibt die eine Realität und wir Menschen sind mit unseren Sinnen in der Lage, diese immer gleich wahrzunehmen. Dann dürfte es im individuellen Erleben derselben Situation zwischen zwei Menschen Meine ganz eigene Wirklichkeit weiterlesen

Haltungsnoten

Haltungsnoten

In verschiedenen Sportarten gibt es von einer Jury Haltungsnoten, welche nach bestimmten Kriterien vergeben werden. Dabei wird explizit nur die äußere, sichtbare Haltung bewertet. Doch welchen Einfluss hat meine äußere Haltung auf mein innere Haltung und umgekehrt und was hat dies eigentlich mit Menschen und Kultur zu tun? Eher theoretisch Bereits seit 1960 wird durch Haltungsnoten weiterlesen

Führen und geführt werden

Führen und geführt werden

In diesem Artikel beleuchten wir weitere Einflüsse auf die (Unternehmens-)Kultur im zusammen mit Führung. In einem sehr guten Seminar zum Thema Führung habe ich gelernt, dass die Führung in drei Säulen gegliedert werden kann: Selbstführung, geführt werden und jemand anderes führen.   Wie führe ich mich selbst? Schauen wir uns zunächst die Selbstführung an. Wer Führen und geführt werden weiterlesen

Vertrauen schenken

Vertrauen schenken

Welchen Einfluss hat Vertrauen auf die Kultur einer Organisation und damit auf den Arbeitsalltag? In diesem Artikel schildern wir beide persönliche Erlebnisse damit. Zum Thema Vertrauen im Allgemeinen verweisen wir auf einen – aus unserer Sicht – sehr guten Artikel zu dem Thema, den wir nicht besser hätten formulieren können. Selbst Steine in den Weg Vertrauen schenken weiterlesen

Die Organisation mischt die Karten und wir spielen.

Die Organisation mischt die Karten und wir spielen.

Was ist die Unternehmensidentität? Im letzten Artikel hat Michael das Wort Unternehmensidentität verwendet, ist aber im Rahmen des Kulturbegriffs nicht weiter darauf eingegangen. Dies möchte ich nun nachholen. Im klassischen Management sprechen wir von einem Unternehmensleitbild. Ein wesentlicher Teil dieses Leitbilds ist das Mission-Statement: „Element des normativen Rahmens eines Unternehmens in dem es den Zweck Die Organisation mischt die Karten und wir spielen. weiterlesen